Gold hat gegenüber Bitcoin an Stärke gewonnen, wobei das Bitcoin/Gold-Verhältnis von 50 auf etwa 30 gesunken ist. Die Gold-Futures erreichten mit knapp 4.130 US-Dollar pro Unze ein Rekordhoch, während der Bitcoin-Preis nach dem Scheitern eines Anstiegs auf 124.000 US-Dollar unter 111.000 US-Dollar fiel. Der Bloomberg-Stratege Mike McGlone deutet an, dass dieser Trend auf eine umfassendere Marktbereinigung hindeuten könnte, da Investoren ihre Risikopositionen und Liquiditätsbedürfnisse neu bewerten. Der größte Gold-ETF, GLD, verzeichnete Handelsvolumina von 12,5 Milliarden US-Dollar, was auf ein erhebliches institutionelles und privates Interesse an Gold hinweist.
Gold übertrifft Bitcoin, da das Bitcoin/Gold-Verhältnis auf 30 sinkt
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.