Gold hat Bitcoin in den letzten Wochen übertroffen, angetrieben durch eine starke Nachfrage von souveränen Staaten und Zentralbanken. In der vergangenen Woche stiegen die Goldpreise um etwa 5 % und erreichten mit rund 3.791 US-Dollar ein Rekordhoch, während Bitcoin einen ähnlichen prozentualen Rückgang verzeichnete. Laut dem BOLD-Bericht hat Gold seit Jahresbeginn Zuflüsse in ETFs in Höhe von 18,5 Milliarden US-Dollar angezogen, verglichen mit knapp unter 10 Milliarden US-Dollar bei Bitcoin. Analysten vermuten, dass sich die Leistungslücke verringern könnte, wenn die Federal Reserve Zinssenkungen einleitet, die historisch gesehen zu Bitcoin-Erholungen geführt haben.