Gold stieg auf ein Rekordhoch von über 4.000 US-Dollar pro Unze, während Bitcoin einen erheblichen Rückgang verzeichnete, was Fragen zur Tragfähigkeit der "Debasement-Trade"-Strategie aufwarf. Am 10. Oktober erlebte der Kryptomarkt einen "Black Friday"-Crash, bei dem über 19 Milliarden US-Dollar an gehebelten Positionen liquidiert wurden, was zum starken Fall von Bitcoin beitrug. Die gegensätzlichen Entwicklungen von Gold und Bitcoin haben Analysten dazu veranlasst, die Rolle dieser Vermögenswerte bei der Absicherung gegen die Abwertung von Fiat-Währungen neu zu bewerten. Während einige darauf hinweisen, dass Gold sich als primäres sicherer Hafen neu etabliert hat, sind Tether-CEO Paolo Ardoino und andere der Ansicht, dass sowohl Gold als auch Bitcoin sich effektiv ergänzen können, um gegen Fiat-Risiken zu schützen.