Goldgedeckte börsengehandelte Fonds (ETFs) verzeichneten im August laut dem World Gold Council Nettozuflüsse von 5,5 Milliarden US-Dollar. Dieser Anstieg wurde hauptsächlich von nordamerikanischen und europäischen Investoren getragen, die jeweils 4,1 Milliarden bzw. 1,9 Milliarden US-Dollar beitrugen, trotz Abflüssen aus Asien. Die Goldpreise stiegen im August um 4 % und erreichten 3.429 US-Dollar pro Unze, was einem Gewinn von 31 % seit Jahresbeginn entspricht.
Der Anstieg der Goldpreise wurde durch einen schwächeren US-Dollar, anhaltende geopolitische Spannungen und Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung durch die Federal Reserve unterstützt. Die positive Dynamik bei den Goldpreisen setzte sich bis Anfang September fort, mit Gewinnen in allen wichtigen Währungen.
Gold-ETFs ziehen im August 5,5 Milliarden Dollar an angesichts globaler Spannungen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.