Die globalen Märkte erlebten am Freitag einen erheblichen Abschwung, wobei die Indizes Nasdaq und S&P 500 ihre stärksten Rückgänge seit April verzeichneten. Besonders betroffen war der Technologiesektor, da die Aktien von NVIDIA und Tesla jeweils um über 4 % bzw. 5 % fielen. Auch Bitcoin verzeichnete einen Rückgang und fiel unter 110.000 US-Dollar. Zu den Faktoren, die zur Marktvolatilität beitrugen, gehörten der Stillstand der US-Regierung, verzögerte Wirtschaftsdaten und geopolitische Spannungen, die durch einen Waffenstillstand der ersten Phase zwischen Israel und Hamas hervorgehoben wurden.
Im Gegensatz dazu setzten Edelmetalle ihren Aufwärtstrend fort. Gold stieg auf 4.010,43 US-Dollar pro Unze, während Silber mit 51,22 US-Dollar pro Unze einen Rekordwert erreichte, was das Interesse der Anleger an sicheren Häfen inmitten der Unsicherheit widerspiegelt.
Globale Märkte stürzen ein angesichts wirtschaftlicher und geopolitischer Spannungen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.