Die globalen Märkte sind im Jahr 2025 um etwa 16 Billionen US-Dollar gestiegen, angetrieben durch die starke Performance des US-Aktienmarktes und den Optimismus der Investoren in Bitcoin. Trotz geopolitischer Spannungen, einschließlich der Drohnenaktivitäten Russlands in NATO-Gebieten und der Aktionen Israels im Gazastreifen, gehen Händler Risiken ein, gestützt durch Unternehmensgewinne und geldpolitische Maßnahmen der Zentralbanken. Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank hat das Marktwachstum weiter angekurbelt.
Die Ölpreise haben ein Vierjahrestief erreicht, was zur Aufwärtsbewegung des Marktes beiträgt, während Verteidigungsaktien und Goldpreise angesichts erhöhter Staatsausgaben und eines schwachen Dollars gestiegen sind. Analysten warnen, dass trotz der derzeitigen Marktberuhigung historische Muster auf mögliche Störungen durch anhaltende geopolitische Konflikte hinweisen.
Globale Märkte wachsen 2025 um 16 Billionen US-Dollar trotz geopolitischer Spannungen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.