Der deutschen Regierung sollen Berichten zufolge 3,57 Milliarden US-Dollar an potenziellen Gewinnen entgangen sein, nachdem sie 50.000 Bitcoin zu einem Preis von jeweils 54.000 US-Dollar verkauft hatte. Die Entscheidung, zu diesem Preis zu verkaufen, führte zu erheblichen entgangenen Gewinnen, da der Wert von Bitcoin seitdem gestiegen ist. Dieser Schritt verdeutlicht die Herausforderungen, denen Regierungen bei der zeitlichen Abstimmung des Verkaufs von Kryptowährungsvermögen zur Maximierung der Renditen gegenüberstehen.