Auf dem jährlichen Silicon Valley 101 x RootData Gipfel präsentierte Gensyn-Mitbegründer und CTO Harry Grieve eine Vision zur Skalierung von maschineller Intelligenz mithilfe von Krypto-Infrastruktur. In seiner Rede identifizierte Grieve vier zentrale Herausforderungen bei der Entwicklung maschineller Intelligenz: technische Skalierbarkeit, wirtschaftliche Monopole, ethische Fragen wie "Maschinenrechte" und regulatorische Risiken. Das Protokoll von Gensyn zielt darauf ab, diese Herausforderungen mit einem überprüfbaren Modellleistungs-System, verschlüsseltem geistigem Eigentum und einem Open-Source-Design zur Umgehung regulatorischer Hürden zu bewältigen.
Die Architektur von Gensyn umfasst ein Multi-Agenten-Verstärkungslern-Framework, ein optimales KI-Verifizierungssystem, ein Zero-Shot-Lern-Toolkit und eine benutzerfreundliche EVM L2 Blockchain. Das Unternehmen verfügt über 140.000 Nutzer, hat mehr als 400.000 Modelle trainiert und mehr als 50 Millionen US-Dollar an Finanzierung gesichert, was es als führend im Bereich der KI-Supercomputing-Netzwerke positioniert.
Harry Grieve von Gensyn stellt auf dem Silicon Valley Gipfel ein KI-Supercomputing-Netzwerk vor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.