Die Gemini-Börse hat zum 14. Oktober 2025 die Übertragung von Stablecoins für USDT und USDC im Solana-Netzwerk integriert. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Transaktionsgeschwindigkeit und Effizienz für die Nutzer der Gemini-Börse und -Wallet zu verbessern und steht im Einklang mit der Multichain-Strategie der Plattform. Durch die Integration werden voraussichtlich die Transaktionsgebühren gesenkt und die Übertragungseffizienz gesteigert, was die Nutzung von Stablecoins im Solana-Ökosystem potenziell erhöhen könnte.
Die Initiative, die von den Kernprodukt- und Engineering-Teams von Gemini unter der Leitung von Cameron und Tyler Winklevoss vorangetrieben wird, spiegelt das Engagement wider, eine nahtlose Multichain-Erfahrung zu bieten. Diese Entwicklung folgt auf die frühere Integration von USDC-Übertragungen im Ethereum-Base-Netzwerk im September 2025, die historisch gesehen die DeFi-Nutzung und das Volumen an dezentralen Börsen (DEX) gesteigert hat. Die Solana-Integration wird erwartet, die Nutzbarkeit von Vermögenswerten auf Gemini zu verbessern und institutionelle Nutzer mit ihren gebührenarmen und schnellen Transaktionsmöglichkeiten anzuziehen.
Gemini ermöglicht USDT- und USDC-Transfers im Solana-Netzwerk
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.