Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins am 18. September 2023 um 25 Basispunkte auf 4,00 % bis 4,25 % zu senken, stellt eine Herausforderung für Stablecoin-Emittenten wie Tether und Circle dar. Diese Unternehmen haben von den hohen Zinssätzen profitiert, indem sie Nutzergelder in kurzfristige US-Staatsanleihen und Geldmarktfonds investierten und dadurch erhebliche Gewinne aus den Zinsdifferenzen erzielten. Tether meldete im vierten Quartal 2024 einen Gewinn von 13 Milliarden US-Dollar, davon 7 Milliarden US-Dollar aus Zinsen auf Staatsanleihen und Rückkaufvereinbarungen.
Mit den Zinssenkungen der Fed ist die Rentabilität dieses Modells gefährdet, da erwartet wird, dass die Einnahmen aus den Zinsdifferenzen zurückgehen. Als Reaktion darauf prüfen Stablecoin-Emittenten neue Geschäftsmodelle, darunter die Expansion in globale Finanzdienstleistungen und die Diversifizierung von Vermögensverwaltungsstrategien, um ihre Einnahmequellen angesichts des sich wandelnden wirtschaftlichen Umfelds aufrechtzuerhalten.
Fed-Zinssenkungen gefährden die Rentabilität von Stablecoin-Emittenten
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.