Falcon Finance hat ein aktualisiertes Whitepaper veröffentlicht, das sein neues synthetisches Dollar-Protokoll und die Einführung des $FF-Tokens beschreibt. Das Protokoll verfügt über ein Dual-Token-Modell, USDf und sUSDf, das darauf ausgelegt ist, durch eine diversifizierte Strategie Renditen zu erzielen. Es unterstützt sowohl Stablecoin- als auch Nicht-Stablecoin-Sicherheiten und beinhaltet einen On-Chain-Versicherungsfonds zur Risikominderung. Der $FF-Token hat eine feste Gesamtmenge von 10 Milliarden, mit einer anfänglichen TGE-Zirkulation von etwa 2,34 Milliarden. Er erfüllt Governance- und praktische Funktionen, die Vorschläge, Abstimmungen und Staking ermöglichen. Die Verteilung der $FF-Token sieht 35 % für das Ökosystem, 32,2 % für die Stiftung und 20 % für das Team und die Mitwirkenden vor. Für die Zukunft plant Falcon Finance, seine Fiat-Währungskanäle bis 2025 auf Lateinamerika, die Türkei, den Nahen Osten und Nordamerika auszudehnen. Zusätzlich wird ein Gold-Rücknahmeservice in den VAE gestartet und tokenisierte Staatsanleihen sowie Real-World-Assets (RWAs) integriert. Bis 2026 strebt das Unternehmen den Aufbau einer RWAs-Engine an, die Ausweitung des Gold-Rücknahmeservices auf den Nahen Osten und Hongkong sowie die Einführung von institutionellen USDf-Produkten und Investmentfonds.