Wang Yongli, ehemaliger Vizepräsident der Bank of China, äußerte Bedenken, dass eine Gesetzgebung zu Stablecoins negative Auswirkungen auf den breiteren Kryptomarkt haben könnte. Er argumentiert, dass Stablecoins für das Krypto-Ökosystem nicht unverzichtbar seien und dass regulatorische Maßnahmen, die sich gegen sie richten, zu umfassenden Gesetzen führen könnten, die alle Krypto-Assets betreffen. Dies, warnt er, könnte den Markt erheblich stören und die Stablecoins selbst untergraben. Wang schlägt vor, dass China sich darauf konzentrieren sollte, die Gesamtgesetzgebung für Krypto-Assets voranzutreiben, anstatt RMB-Stablecoins zu entwickeln, die er als wenig vielversprechend ansieht. Er plädiert dafür, Finanzinstitute zur Einführung der Blockchain-Technologie zu ermutigen, die Entwicklung von Real-World-Assets (RWAs) zu fördern und Krypto-Börsen nach Hongkong zu locken, um die Integration des RMB in den Blockchain-Bereich zu verbessern.