Das Bitcoin-Mining hat seit seiner Entstehung bedeutende Veränderungen durchlaufen. Anfangs, von 2009 bis 2010, wurde das Mining mit CPUs durchgeführt, die bald von der effizienteren GPU-Mining-Ära von 2010 bis 2011 überholt wurden. Laszlo Hanyecz, bekannt für die erste reale Bitcoin-Transaktion, war ein Pionier im GPU-Mining, das eine deutlich schnellere Verarbeitung als CPUs ermöglichte. Die Periode von 2011 bis 2012 brachte die Einführung des FPGA-Minings, das weitere Effizienzsteigerungen bot. Der eigentliche Durchbruch kam 2012 mit dem Aufkommen von ASIC-Minern, die speziell für das Bitcoin-Mining entwickelt wurden und eine neue Ära erhöhter Mining-Leistung und Effizienz einläuteten. Seit 2013 wird das Mining weitgehend von Mining-Pools und Clustern dominiert, die eine gemeinsame Ressourcennutzung und erhöhte Erfolgschancen beim Mining ermöglichen.