Ein Konsortium von neun europäischen Banken, darunter ING, Banca Sella und Raiffeisen Bank International, plant die Einführung eines eurogestützten Stablecoins, der im Rahmen des Markets in Crypto-Assets (MiCA) reguliert wird. Diese Initiative zielt darauf ab, die Abhängigkeit von dollarbasierten Stablecoins zu verringern und Europas strategische Autonomie im Bereich der digitalen Zahlungen zu stärken. Mark Aruliah von Elliptic betonte die Bedeutung von regulatorischer Klarheit und Dringlichkeit, damit Europa im Stablecoin-Markt wettbewerbsfähig gegenüber den USA und Asien bleibt.
Europäische Banken planen Einführung eines MiCA-regulierten Euro-Stablecoins
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.