Ein Konsortium von neun europäischen Banken, darunter ING, Banca Sella und Raiffeisen Bank International, plant die Einführung eines eurogestützten Stablecoins, der im Rahmen des Markets in Crypto-Assets (MiCA) reguliert wird. Diese Initiative zielt darauf ab, die Abhängigkeit von dollarbasierten Stablecoins zu verringern und Europas strategische Autonomie im Bereich der digitalen Zahlungen zu stärken. Mark Aruliah von Elliptic betonte die Bedeutung von regulatorischer Klarheit und Dringlichkeit, damit Europa im Stablecoin-Markt wettbewerbsfähig gegenüber den USA und Asien bleibt.