Die Europäische Union wird voraussichtlich im Jahr 2026 mit der Entwicklung eines regulatorischen Rahmens für dezentrale Finanzen (DeFi) beginnen, so EU-Krypto-Politikexperten. Dieser Schritt folgt auf die Umsetzung der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) am 30. Dezember 2024, die keine klare Definition von Dezentralisierung enthält und DeFi-Protokolle in einem regulatorischen Graubereich belässt. Vyara Savova, Leiterin der Politik der European Crypto Initiative, stellte fest, dass MiCA theoretisch vollständig dezentrale Protokolle von der Regulierung ausschließt, die Kriterien für solche Ausschlüsse jedoch undefiniert bleiben.
Die EU strebt an, bis Mitte 2026 eine rechtliche Definition von Dezentralisierung zu schaffen, als Teil ihrer umfassenderen Bemühungen, die Vorschriften in bestimmten Bereichen, einschließlich Stablecoins, zu überarbeiten. Diese Initiative spiegelt das Engagement der EU wider, die regulatorischen Herausforderungen anzugehen, die durch den sich schnell entwickelnden DeFi-Sektor entstehen.
EU wird bis 2026 einen regulatorischen Rahmen für DeFi entwickeln
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.