ETHShanghai 2025 endete am 22. Oktober mit dem Schwerpunkt "Scaling Ethereum, Shaping an Open Future". Die Hauptdiskussionen drehten sich um die Skalierbarkeit von Ethereum, KI-Agenten und regulatorische Compliance. Vitalik Buterin hob die Rolle von Prognosemärkten als Informationsmedien hervor und betonte die Bedeutung der Sicherheit von KI-Agenten und ZK-ID. Xiao Feng wies auf den First-Mover-Vorteil von Ethereum und die kontinuierliche Optimierung als Barrieren für dessen Ablösung hin. Die Ethereum Foundation identifizierte drei Hürden für die Massenadoption: Skalierbarkeit, Benutzererfahrung und Vertrauen, und plädierte für Fortschritte bei L1+L2-Lösungen, Kontoabstraktion und Upgrade-Tempo. Tomasz sprach über ERC-8004/x402 als Grundlage für die KI-Agenten-Ökonomie. Die Veranstaltung umfasste auch Foren zu RWA, TradFi-Integration und dem Web3×AI-Paradigma und forderte eine Verschiebung vom Infrastruktur- zum Anwendungswachstum.