Ethereum (ETH) ist unter die kritische Marke von 4.000 US-Dollar gefallen, was laut dem Makro-Forscher Adam von Greeks.live auf eine mögliche Verschiebung der Marktstimmung hinweist. Das Durchbrechen dieser psychologischen Schwelle hat zu einer starken Verzerrung zugunsten von Put-Optionen geführt, was auf gestiegene Erwartungen eines Abwärtsrisikos hindeutet. Trotz stabiler impliziter Volatilität ist die Gamma-Exposition gestiegen, da Market Maker Puts zum Absichern kaufen. Die Situation deutet auf eine mögliche bärische Neubewertung im Optionsmarkt hin, falls Ethereum unter 4.000 US-Dollar bleibt. Ähnliche Trends sind bei Bitcoin (BTC) zu beobachten, wenn auch mit vergleichsweise geringerer Volatilität, was eine allgemein vorsichtigere Stimmung im Kryptomarkt unterstreicht.