Der Preisanstieg von Ethereum im Jahr 2025 wird durch einen Angebotsengpass verursacht, der auf erhöhtes Staking und reduzierte Bestände an Börsen zurückzuführen ist, verbunden mit einer steigenden institutionellen Nachfrage durch Spot-ETFs und digitale Asset-Treasuries. Das Pectra-Protokoll-Upgrade und klarere US-Regulierungsrichtlinien zum Staking haben die Fundamentaldaten von Ethereum gestärkt. Fast 30 % des umlaufenden ETH wurden gestaked, was zu einem Angebotsmangel geführt hat, der die Preise nach oben getrieben hat. Spot-Ethereum-ETFs, die im Juli 2024 mit dem Handel begannen, verzeichneten im Mai 2025 nach regulatorischen Klarstellungen beschleunigte Zuflüsse. Diese ETFs und Treasuries haben bedeutende Bestände aufgebaut, was das verfügbare Angebot weiter verknappt. Das Pectra-Upgrade hat die Staking-Mechanismen und die Skalierung verbessert, wodurch die Nutzbarkeit und das Ertragspotenzial von Ethereum gesteigert wurden. Bei stabilen Regulierungen wird erwartet, dass die institutionelle Nachfrage den Markt weiterhin unterstützt.