Ethereum-Treasury-Unternehmen halten jetzt 3,5 % aller Ether und übertreffen damit die Bitcoin-Treasuries, die 3,4 % des Gesamtangebots ausmachen, so Blockworks Research. Dies markiert eine bedeutende Verschiebung, da die Ethereum-Treasuries ihre Bestände seit Juli verdreifacht haben, während die Bitcoin-Treasuries stabil geblieben sind. Der Anstieg der Ethereum-Bestände wird auf die Staking-Rendite und das Fehlen einer Angebotsobergrenze zurückgeführt, was es zu einem attraktiven Reservevermögen macht. Im Gegensatz dazu könnten Bitcoins harte Obergrenze und das Fehlen von Renditemechanismen das Wachstum der Treasury-Bestände begrenzen. Trotz des aktuellen Schwungs von Ethereum glauben Analysten, dass Bitcoin langfristig weiterhin dominieren könnte, insbesondere in Szenarien fiskalischer Dominanz.