Ethereum kämpft Berichten zufolge mit internen Konflikten und Zentralisierungsproblemen, so die Erkenntnisse von Péter. Die Vergütungspolitik der Ethereum Foundation hat zu Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern geführt, was zu Abgängen und potenzieller Protokollmanipulation geführt hat. Zudem wurden Bedenken hinsichtlich der Machtkonzentration innerhalb von Ethereum geäußert, wobei der Einfluss von Vitalik Buterin als übermäßig angesehen wird. Erfolgreiche Projekte werden oft von einer kleinen Gruppe von 5-10 Personen und 1-3 Risikokapitalfirmen unterstützt, wodurch ein Machtzirkel um Buterin entsteht. Péter äußerte Schwierigkeiten, sich in der aktuellen Ethereum-Landschaft zurechtzufinden, und sprach von einer unsicheren Zukunft.
Ethereum steht vor internen Konflikten und Zentralisierungsbedenken
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.