Ethereum-ETFs verzeichneten im dritten Quartal 2025 Zuflüsse in Höhe von 8,68 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit die Bitcoin-ETFs mit 7,53 Milliarden US-Dollar, so der Bericht von Messari. Dies ist das erste Mal, dass Ethereum-Produkte Bitcoin in dieser Kennzahl übertroffen haben. Die verwalteten Vermögenswerte (AUM) der Ethereum-ETFs stiegen um 170 % auf 27,43 Milliarden US-Dollar, während der Preis von Ethereum im Quartal um 77 % anstieg. Der Ethereum-ETF von BlackRock, ETHA, führte den Markt mit einem Wachstum von 266 % an und eroberte 58 % des Ethereum-ETF-Marktes. Die Klarstellung der SEC im Mai 2025 zum Staking und die Einführung des ersten US-amerikanischen Ethereum-Staking-ETFs im September haben die institutionelle Akzeptanz beschleunigt. Große Unternehmen wie BlackRock und Grayscale streben nun an, ihren Ethereum-ETFs Staking-Funktionen hinzuzufügen, wobei Entscheidungen der SEC zwischen Oktober und Dezember 2025 erwartet werden.