Institutionelle Investoren haben in den sechs Handelstagen bis zum 25. Juli 2025 etwa 2,39 Milliarden US-Dollar in US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs investiert und damit Bitcoin-ETFs, die im gleichen Zeitraum 827 Millionen US-Dollar anzogen, deutlich übertroffen. Der iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock war ein Hauptempfänger und sicherte sich 1,79 Milliarden US-Dollar, was 75 % der gesamten Zuflüsse in Ethereum-ETFs entspricht, wodurch sein verwaltetes Vermögen in 251 Handelstagen auf über 10 Milliarden US-Dollar anstieg. Dieser Trend unterstreicht eine wachsende Präferenz der Investoren für Ethereum, wobei auch Unternehmensschatzkammern wie BitMine Immersion Technologies die Kryptowährung anhäufen, was potenziell zu einem Angebotsengpass führen könnte. Unterdessen verzeichneten Bitcoin-ETFs am 22. Juli einen Nettoabfluss von 131 Millionen US-Dollar, was die Verschiebung hin zu Ethereum verdeutlicht.