Der neueste Bericht von Matrixport zeigt einen bemerkenswerten Trend auf dem Kryptowährungsmarkt: Ethereum-ETFs ziehen bedeutendes Kapital an, während Bitcoin-ETFs Mittelabflüsse verzeichnen. In den letzten sechs Wochen haben Ethereum-Produkte kontinuierlich das Interesse der Anleger geweckt, im Gegensatz zu Bitcoin-ETFs, die in der vergangenen Woche an sechs aufeinanderfolgenden Tagen Nettoabflüsse verzeichneten. Dieser Wandel wird den Treasury-Institutionen und prominenten Investoren von Ethereum zugeschrieben, die dessen Marktposition und Medienpräsenz stärken. Trotz zurückhaltender Signale von Federal-Reserve-Chef Powell war die Performance von Bitcoin gedämpft, was die Auswirkungen dieser Kapitalrotation unterstreicht. Der Bericht stellt zudem fest, dass einige Wall-Street-Investoren vermehrt den Fokus auf Ethereum legen, was dessen wachsende Bedeutung auf dem Markt weiter unterstützt.