Der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) hat ein Verbot von Stablecoins vorgeschlagen, die gleichzeitig in der EU und anderen Rechtsordnungen ausgegeben werden. Diese Empfehlung, die von der Europäischen Zentralbank (EZB) geleitet wird, zielt darauf ab, potenzielle Risiken für die Finanzstabilität im Zusammenhang mit solchen multi-jurisdiktionalen Ausgaben zu adressieren. Obwohl der Vorschlag rechtlich nicht bindend ist, wird erwartet, dass er den nationalen Regulierungsbehörden Druck macht, entweder die vorgeschlagenen Beschränkungen umzusetzen oder klarzustellen, wie sie die Finanzstabilität gewährleisten wollen, ohne das Verbot zu übernehmen.