Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt hat die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz mit bahnbrechenden Erfindungen wie Feuer und Elektrizität verglichen und betont, dass die nächsten zehn Jahre die nächsten hundert Jahre prägen werden. In einer Rede am 20. September 2025 hob Schmidt die Entwicklung der KI von einem bloßen Werkzeug zu einer grundlegenden Infrastruktur hervor, die Geschäftsabläufe neu gestaltet. Schmidt wies darauf hin, dass die Haupt-Herausforderung für den Fortschritt der KI nicht die Modellleistung, sondern die Energieversorgung ist, wobei die USA bis 2030 zusätzliche 92 GW Strom benötigen, um KI-Datenzentren zu unterstützen. Der Analyst Dylan Patel betonte die Komplexität beim Aufbau umfassender KI-Systeme, die fortschrittliche Technik, Kühlung und Energiemanagement erfordern. Schmidt warnte auch vor den Risiken der Verbreitung von KI-Modellen durch Destillation, was die Kontrolle und Regulierung erschwert, und unterstrich die Bedeutung, sich auf die Nachhaltigkeit der Plattform und die operative Umsetzung zu konzentrieren.