1993 veröffentlichte Eric Hughes das Cypherpunks-Manifest, ein wegweisendes Dokument, das für Privatsphäre als Grundrecht eintritt. Das Manifest betonte die Nutzung von Kryptographie und Code als Werkzeuge zum Schutz individueller Freiheiten. Dieser einflussreiche Aufsatz legte den Grundstein für die Entwicklung von Bitcoin und inspirierte eine Generation von Kryptographen und Entwicklern, dezentrale digitale Währungen zu schaffen, die Privatsphäre und Sicherheit in den Vordergrund stellen.