Enso Network hat offiziell sein Mainnet auf den Ethereum- und BNB-Chains gestartet und dabei den ENSO-Token eingeführt. Unterstützt von Polychain Capital zielt die Plattform darauf ab, eine einheitliche Interoperabilitätsschicht für dezentrale Finanzen (DeFi) zu schaffen, die es Entwicklern ermöglicht, über eine einzige Schnittstelle mit mehr als 1.000 Blockchains und Smart Contracts zu interagieren. Das Netzwerk hat bereits On-Chain-Abwicklungen im Wert von über 17 Milliarden US-Dollar ermöglicht und wird von 145 Projekten unterstützt. Neben Polychain Capital erhält Enso Network auch Unterstützung von Multicoin Capital und Cyberfund, was das starke Vertrauen der Investoren in das Potenzial zur Verbesserung der Blockchain-Konnektivität unterstreicht.