Elon Musks jüngste Kritik an Netflix führte zu einem vorübergehenden Rückgang des Aktienkurses des Unternehmens. Am 29. September kündigte Musk an, sein Netflix-Abonnement gekündigt zu haben, da er die Inhalte der Plattform ablehne. Seine Kommentare verbreiteten sich schnell in den sozialen Medien und führten zu Aufrufen zum Boykott. Bis zum 1. Oktober war der Aktienkurs von Netflix im vorbörslichen Handel um über 1 % auf 1.185 US-Dollar gefallen. Als Reaktion auf die Kontroverse passte Goldman Sachs sein 12-Monats-Kursziel für Netflix auf 1.300 US-Dollar an, während Bernstein eine "Market Outperform"-Bewertung mit einem Kursziel von 1.390 US-Dollar beibehielt. Trotz der unmittelbaren Auswirkungen von Musks Äußerungen bleiben Analysten insgesamt optimistisch hinsichtlich der langfristigen Aussichten von Netflix.