Elon Musk hat seine Unterstützung für Bitcoin gegenüber Fiat-Währungen erneut bekräftigt und dabei dessen energiegestützte Grundlage hervorgehoben. In einem kürzlichen Beitrag auf X betonte Musk die Abhängigkeit von Bitcoin von Energie als einen entscheidenden Vorteil und stellte dies dem Fiat-Geld gegenüber, das seiner Ansicht nach von Regierungen leicht manipuliert werden kann. Diese Aussage steht im Einklang mit laufenden Diskussionen über die Rolle der Energie bei der Wertbestimmung in der digitalen Wirtschaft. Trotz Musks Befürwortung blieb die Marktreaktion auf Bitcoin verhalten, wobei die Kryptowährung bei 111.836 US-Dollar gehandelt wurde und in den letzten 24 Stunden um fast 3 % gefallen ist. Musks Einfluss bleibt bedeutend, insbesondere im Meme-Coin-Sektor, wo seine Kommentare schnelle Marktbewegungen auslösen können. Unterdessen werden Teslas Bitcoin-Bestände auf 1,28 Milliarden US-Dollar geschätzt, womit eines der größten Treasury-Bestände unter börsennotierten Unternehmen gehalten wird.