Ein Phishing-Schema, das den EIP-7702-Mechanismus ausnutzt, wurde identifiziert und richtet sich gegen Wallets mit geleakten privaten Schlüsseln. Angreifer richten den EIP-7702-Exploit auf kompromittierten Wallet-Adressen ein, der automatisch alle Gasgebühren umleitet, die bei Versuchen verwendet werden, verbleibende Token wie $WLFI in Lockbox-Verträgen zu übertragen. Eine mögliche Gegenmaßnahme besteht darin, Flashbots zu verwenden, um einen dreistufigen Prozess innerhalb eines einzigen Blocks auszuführen: Gas injizieren, die EIP-7702-Konfiguration abbrechen oder ersetzen und die wertvollen Token übertragen. Das Sicherheitsunternehmen SlowMist bietet jedoch keine Frontrunning-Dienste an und empfiehlt betroffenen Nutzern, Spezialisten wie @0xAA_Science oder @BoxMrChen um Hilfe zu kontaktieren. Der ursprüngliche Verstoß beinhaltet das Leaken privater Schlüssel.