Electronic Arts (EA) wurde von einem Konsortium von Investoren, darunter der Public Investment Fund Saudi-Arabiens, Silver Lake und Affinity Partners, in einem bahnbrechenden 55-Milliarden-Dollar-All-Cash-Deal übernommen. Diese Übernahme, der größte Leveraged Buyout in der Geschichte, bewertet EA mit einem Unternehmenswert von 55 Milliarden Dollar und beinhaltet die Übernahme des bestehenden 9,9%-Anteils des PIF. Der Deal wird als bedeutender Indikator für den Wert der Gaming-Branche und das mögliche Wiederaufleben des NFT-Gamings angesehen. EA hat zuvor NFTs erkundet, insbesondere durch eine Partnerschaft mit Nike im Jahr 2023, um NFTs in seine Spiele zu integrieren. EA-CEO Andrew Wilson zeigte sich optimistisch hinsichtlich der Rolle von NFTs und Blockchain-Technologie in der Zukunft des Gamings.