Eine Reihe von ruhenden Bitcoin-Wallets wurden reaktiviert und transferierten am 11. September 2025 insgesamt 645,49 BTC. Besonders auffällig war eine Wallet aus dem Jahr 2012, die 232,16 BTC bewegte, sowie weitere Transaktionen von Wallets aus den Jahren 2012, 2013, 2014, 2015 und 2017. Diese Bewegungen beinhalteten das Aufteilen der Coins in Pay-to-Script-Hash (P2SH) Wallets, möglicherweise als Vorsichtsmaßnahme gegen Bedrohungen durch Quantencomputer. Diese Aktivität unterstreicht ein bedeutendes Wiedererwachen von lange inaktiven Bitcoin-Beständen.