Das US-Justizministerium (DOJ) hat angekündigt, die Strafverfolgung von Entwicklern wirklich dezentraler und nicht-verwahrender Software gemäß Abschnitt 1960(b)(1)(C) einzustellen. Diese Richtlinienänderung wurde von Matthew Galeotti, dem amtierenden Leiter der Strafrechtsabteilung des DOJ, während eines Branchengipfels in Wyoming bekannt gegeben. Galeotti wies jedoch darauf hin, dass Entwickler weiterhin mit anderen Anklagen konfrontiert werden könnten, wenn eine kriminelle Absicht nachgewiesen wird. Diese Entscheidung folgt auf die Verurteilung des Tornado Cash-Mitbegründers Roman Storm, der nach demselben Abschnitt angeklagt wurde und mit bis zu fünf Jahren Gefängnis rechnen muss. Die neue Haltung des DOJ zielt darauf ab, die rechtliche Lage für Entwickler im Bereich dezentraler Software zu klären, während sie gleichzeitig eine klare Haltung gegen kriminelle Aktivitäten beibehält.