Dogecoin läuft auf einer eigenen unabhängigen Blockchain, die sich von Bitcoin und Ethereum unterscheidet. Die 2013 gestartete Dogecoin-Blockchain wurde unter Verwendung von Open-Source-Code von Litecoin entwickelt, was schnelle Transaktionsbestätigungen und dezentralen Abbau ermöglicht. Das Netzwerk verwendet den Scrypt-Algorithmus und einen Proof-of-Work-Konsensmechanismus, der schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht. Im Gegensatz zu Bitcoin hat Dogecoin keine Obergrenze für die Versorgung, was eine unbegrenzte Menge an DOGE erlaubt. Es basiert nicht auf Ethereum oder dessen ERC-20-Standard. Das Dogecoin-Netzwerk wird von einer dezentralen Gruppe von Minern und Knotenpunkten betrieben, wodurch sichergestellt wird, dass keine zentrale Autorität die Kontrolle hat.