Dogecoin ist in den ersten Tagen des Oktobers um 7,55 % gestiegen und hält damit seinen historischen Trend einer starken Performance in diesem Monat aufrecht, der oft als "Uptober" bezeichnet wird. Trotz dieses anfänglichen Anstiegs hat die Kryptowährung in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 2,81 % erlebt, was eine breitere Marktschwäche und Unsicherheit im Zusammenhang mit einem möglichen DOGE-ETF widerspiegelt, die durch die jüngste Regierungsstilllegung verschärft wurde.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch hinsichtlich der Entwicklung von Dogecoin und verweisen auf historische Daten, die seit 2013 eine durchschnittliche Rendite von 11,2 % für den Token im Oktober zeigen. Die aktuellen Marktbedingungen deuten jedoch darauf hin, dass Anleger wachsam bleiben sollten, da die Volatilität anhält.
Dogecoin gewinnt im frühen Oktober 7,55 % angesichts der Marktvolatilität
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.