Dogecoin (DOGE) verzeichnete in der vergangenen Woche einen erheblichen Rückgang von 23 %, ausgelöst durch Marktängste nach Trumps Ankündigung möglicher 100 % Zölle auf China. Die Kryptowährung fiel unter 0,19 US-Dollar und verdeutlichte damit ihre Anfälligkeit gegenüber makroökonomischen Belastungen. Dieser Rückgang übertraf den von Bitcoin und Ethereum, die aufgrund institutioneller Unterstützung und klarerer Anwendungsfälle widerstandsfähiger waren.
Der Markteinbruch führte zur Liquidation von über 152.000 Händlern, was innerhalb von 24 Stunden Verluste von über 10 Milliarden US-Dollar zur Folge hatte. Analysten führen den starken Kursrückgang von Dogecoin auf den Mangel an innerem Wert und die hohe Hebelwirkung zurück, was die Risiken von Meme-Coins in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit unterstreicht.
Dogecoin fällt um 23 % aufgrund von Marktunruhen durch Trumps Zollbedrohungen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.