Digitale Währungen werden zunehmend als strategische Vermögenswerte in geopolitischen Konflikten anerkannt, so ein aktueller Artikel in der Study Times. Die Publikation hebt hervor, wie die Dezentralisierung und die Funktionen des verteilten Ledgers der Blockchain-Technologie die Integrität und Sicherheit von Transaktionsdaten verbessern, wodurch digitale Währungen in moderner Kriegsführung und Finanzstrategien von entscheidender Bedeutung sind. Bitcoin gewinnt trotz des Fehlens des Status eines sicheren Hafens wie Gold aufgrund seiner dezentralen Natur an Bedeutung als „nicht-souveräner Vermögenswert“. Der Artikel stellt fest, dass die Preise von Kryptowährungen oft mit geopolitischen Spannungen schwanken, was ihre Sensitivität und Anpassungsfähigkeit an Liquidität zeigt. In Kriegszeiten können digitale Währungen die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit stärken und Gelder schützen, wodurch sie eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Operationen und Lebensgrundlagen in Konfliktgebieten spielen.