Laut den neuesten Daten von CoinShares verzeichneten digitale Anlageprodukte in der vergangenen Woche einen Nettoabfluss von 513 Millionen US-Dollar. Dies folgt auf erhebliche Marktschwankungen nach dem Liquiditätsereignis von Binance am 10. Oktober 2025, wobei die Gesamtabflüsse seitdem 668 Millionen US-Dollar erreichten. Trotz dessen blieb das Handelsvolumen der ETPs robust bei 51 Milliarden US-Dollar, fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt des Jahres. Die Abflüsse kamen überwiegend aus den Vereinigten Staaten und beliefen sich auf insgesamt 621 Millionen US-Dollar, während Deutschland, die Schweiz und Kanada Zuflüsse von 54,2 Millionen, 48 Millionen bzw. 42,4 Millionen US-Dollar verzeichneten. Bitcoin war das hauptsächlich betroffene Asset mit Abflüssen von 946 Millionen US-Dollar. Im Gegensatz dazu zog Ethereum Zuflüsse von 205 Millionen US-Dollar an, da Investoren von Preisschwächen profitierten. Darüber hinaus verzeichneten 2x gehebelte ETPs den größten wöchentlichen Zufluss von 457 Millionen US-Dollar, und neue Solana- sowie XRP-ETPs zogen jeweils 156 Millionen bzw. 73,9 Millionen US-Dollar an.