Die Deutsche Bank, mit einem Vermögen von insgesamt 1,5 Billionen US-Dollar, prognostiziert, dass Zentralbanken bis 2030 erhebliche Mengen an Bitcoin und Gold halten könnten. Diese Vorhersage unterstreicht eine mögliche Veränderung der Reservestrategien der Zentralbanken und spiegelt die zunehmende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte neben traditionellen sicheren Anlagen wie Gold wider.