Die Deutsche Bank hat angedeutet, dass Bitcoin dem Verlauf von Gold folgen könnte, um ein bedeutender Bestandteil der Zentralbankreserven zu werden. Laut einem Bericht haben Zentralbanken ihre Goldreserven erhöht, die nun fast 25 % der weltweiten Bestände ausmachen. Die Analyse zieht Parallelen zwischen der etablierten Rolle von Gold als Wertspeicher und dem Potenzial von Bitcoin, sich ähnlich zu entwickeln.
Die Strategin Marion Laboure von der Deutschen Bank betont, dass sowohl Gold als auch Bitcoin eine geringe Korrelation zu traditionellen Finanzmärkten aufweisen, was sie für die Diversifikation attraktiv macht. Der Bericht spekuliert, dass Bitcoin bis zum Ende des Jahrzehnts neben Gold in den Bilanzen der Zentralbanken koexistieren könnte, was seine wachsende Akzeptanz als digitaler Wertspeicher widerspiegelt.
Deutsche Bank sagt Bitcoins potenzielle Rolle in den Zentralbankreserven voraus
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.