Dänemark hat seinen Vorschlag für die EU-Initiative zur Chat-Kontrolle nach erheblichem Widerstand wegen Datenschutzbedenken zurückgezogen. Der umstrittene Plan zielte darauf ab, Messaging-Plattformen wie Telegram, Signal und WhatsApp dazu zu verpflichten, Nachrichten vor der Verschlüsselung zu scannen, was weit verbreitete Kritik von Datenschützern auslöste. Der Rückzug unterstreicht die wachsende Spannung zwischen Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzrechten in der digitalen Kommunikation.