Dänemark hat seinen Vorschlag für die EU-Initiative zur Chat-Kontrolle nach erheblichem Widerstand wegen Datenschutzbedenken zurückgezogen. Der umstrittene Plan zielte darauf ab, Messaging-Plattformen wie Telegram, Signal und WhatsApp dazu zu verpflichten, Nachrichten vor der Verschlüsselung zu scannen, was weit verbreitete Kritik von Datenschützern auslöste. Der Rückzug unterstreicht die wachsende Spannung zwischen Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzrechten in der digitalen Kommunikation.
Dänemark zieht EU-Vorschlag zur Chat-Kontrolle wegen Datenschutzbedenken zurück
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
