Deluthium hat eine Partnerschaft mit Babylon Labs geschlossen, um die native Bitcoin-On-Chain-Liquidität durch eine vertrauenslose Infrastruktur zu verbessern. Die Zusammenarbeit kombiniert Babylons verschlüsselten Tresormechanismus mit Deluthiums Reinforcement-Learning-Ausführungssystem, um eine sichere und effiziente Transaktionsabwicklung für native BTC zu ermöglichen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Abhängigkeit von zentralisierten Verwahrstellen und Cross-Chain-Brücken zu verringern.
Babylons vertrauensloser Bitcoin-Tresor ermöglicht es BTC-Inhabern, direkt im Bitcoin-Mainnet eine überprüfbare Besicherung und Staking durchzuführen, wodurch die Notwendigkeit einer Drittverwahrung entfällt. Deluthium wird dies nutzen, indem es eine auf Reinforcement-Learning-Modellen basierende Liquiditätsausführungsinfrastruktur implementiert, die es nativen BTC ermöglicht, an On-Chain-Smart-Liquiditätsrouting und Handelskoordination innerhalb modularer DeFi-Systeme teilzunehmen.
Deluthium und Babylon Labs gehen Partnerschaft ein, um native BTC-Liquidität zu verbessern
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.