DefiLlama hat die dezentrale Börse Aster stillschweigend wieder auf seiner Plattform aufgenommen, nachdem sie zuvor aufgrund umstrittener Handelsdaten von der Liste gestrichen worden war. Die Wiedereinstellung, die ohne öffentliche Ankündigung erfolgte, wurde von Haseeb Qureshi von Dragonfly hervorgehoben, der erhebliche Lücken in den historischen Daten von Aster bemerkte. Der Gründer von DefiLlama, 0xngmi, räumte die Probleme bei der Datenverifizierung ein, beschrieb die Metriken von Aster als "Black Box" und deutete an, dass ein neues System entwickelt wird, um die Datenqualität zu verbessern.
Aster wurde vor zwei Wochen zunächst von DefiLlama entfernt, nachdem Unstimmigkeiten in den On-Chain-Handelsdaten Bedenken hinsichtlich der Legitimität der gemeldeten Aktivitäten aufgeworfen hatten. Die Delistung löste eine Debatte über Datentransparenz und den Einfluss von Datenanbietern im Bereich der dezentralen Finanzen aus. Trotz der Wiedereinstellung bleiben die Lücken in den historischen Daten von Aster bestehen, was Langzeitanalysen beeinträchtigt und den historischen Fußabdruck auf der Plattform zurücksetzt. Aster führt weiterhin bei den Metriken des 24-Stunden- und Sieben-Tage-Perpetual-Volumens, gefolgt von den Konkurrenten Hyperliquid und Lighter.
DefiLlama listet Aster angesichts von Bedenken bei der Datenüberprüfung stillschweigend wieder auf
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.