Dezentrale Finanzen (DeFi) haben laut dem Messari-Analysten cereal_killer ein Problem mit sogenannten "Super-Usern". Im vergangenen Jahr entfielen 32,1 % aller Kredite auf Aave auf die 20 größten Wallets, während die 10 größten Wallets innerhalb einer Woche mehr als die Hälfte des Handelsvolumens auf Uniswap V3 generierten. Diese Konzentration spiegelt frühe Trends bei Robinhood wider, wo bis Ende 2022 nur 13 % der Nutzer am Optionshandel beteiligt waren, diese Aktivität jedoch über 60 % des Umsatzes des Unternehmens ausmachte.
Im Gegensatz zu traditionellen Fintech-Plattformen wie Robinhood ermöglicht die Open-Source-Natur von DeFi ein schnelles Forking von Protokollen und die Migration von Liquidität, oft durch sogenannte "Vampir-Angriffe". Kooperationen, wie die zwischen Morpho und Coinbase, könnten Lösungen für dieses Konzentrationsproblem bieten, indem sie die Aktivität potenziell gleichmäßiger auf die Nutzer verteilen.
DeFi steht vor der Herausforderung der "Super User" mit konzentrierter Aktivität
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.