Cyber Hornet Trust hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Zulassung für drei innovative ETFs beantragt, die Kryptowährungs-Futures mit dem S&P 500 Index integrieren. Die vorgeschlagenen Fonds umfassen den Cyber Hornet S&P 500 und Ethereum 75/25 Strategy ETF, den Cyber Hornet S&P 500 und Solana 75/25 Strategy ETF sowie den Cyber Hornet S&P 500 und XRP 75/25 Strategy ETF. Jeder ETF wird 75 % seiner Vermögenswerte in Large-Cap-Aktien des S&P 500 und 25 % in Futures-Kontrakte von Ethereum, Solana bzw. XRP investieren.
Die ETFs werden, sofern genehmigt, an der Nasdaq-Börse gelistet und eine Verwaltungsgebühr von 0,95 % erheben. Sie werden ihre Vermögensallokationen durch monatliches Rebalancing aufrechterhalten, wobei Anlageberater je nach Marktlage Anpassungen vornehmen können. Die Kryptowährungsexponierung erfolgt durch Direktkäufe, CME-Futures-Kontrakte und börsengehandelte Indexprodukte. Anteile dieser Fonds werden ausschließlich über den Sekundärmarkt gehandelt, direkte Rücknahmen sind nicht möglich.
Cyber Hornet beantragt Zulassung für ETFs, die Krypto-Futures mit dem S&P 500 kombinieren
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.