Krypto-Diebstahl-Skripte zielen zunehmend auf sensible Dateien auf Computern mit Windows, macOS und Linux ab. Diese Skripte durchsuchen Dateien mit Erweiterungen und Schlüsselwörtern wie "*.env*", "*metamask*", "*bitcoin*", "*wallet*" sowie verschiedene Dokumentformate wie ".docx" und ".pdf". Darüber hinaus richten sie sich gegen beliebte Browser-Wallet-Erweiterungen, was die Sicherheit der Nutzer gefährden kann. Nutzern wird geraten, keine unbekannten Befehle oder Programme auszuführen, um ihre Daten vor diesen Bedrohungen zu schützen.