Die Besteuerung von Kryptowährungen unterscheidet sich erheblich zwischen den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Deutschland und betrifft Aktivitäten vom Staking bis hin zum Ausgeben. In den USA wird Krypto im Allgemeinen als Eigentum behandelt, wobei auf Transaktionen Kapitalertragssteuern erhoben werden. Auch im Vereinigten Königreich wird Krypto als Eigentum besteuert, jedoch mit speziellen Regeln für Staking und Mining. Deutschland bietet günstigere Bedingungen, indem Kryptowährungen, die länger als ein Jahr gehalten werden, von der Kapitalertragssteuer befreit sind und steuerfreie Freibeträge für kleinere Gewinne gewährt werden.
Kryptowährungsbesteuerung variiert in den USA, Großbritannien und Deutschland
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.