Galaxy Research hat nach einem Flash-Crash am 11. Oktober, der über 190 Milliarden US-Dollar an gehebelten Positionen auslöschte, eine erhebliche Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt hervorgehoben. Der Crash ließ Bitcoin von einem Rekordhoch von 126.300 US-Dollar am 6. Oktober auf bis zu 107.000 US-Dollar abstürzen, während Ethereum von fast 4.800 US-Dollar auf 3.500 US-Dollar fiel. Der Abschwung wurde auf hohe Hebelwirkung, flache Orderbücher und makroökonomische Faktoren zurückgeführt, wobei das automatische Enthebeln an den Börsen den Verkaufsdruck verstärkte.
Trotz einer teilweisen Erholung bleibt die Marktstimmung angesichts gemischter makroökonomischer Signale und Investorenmüdigkeit fragil. Galaxy Research behält eine vorsichtig optimistische Sicht auf digitale Vermögenswerte, insbesondere auf die Rolle von Bitcoin als Wertspeicher, und weist auf potenzielles Wachstum bei der Tokenisierung sowie positive regulatorische Entwicklungen in den USA hin.
Kryptomarkt steht vor Volatilität, da die Hoffnungen auf einen "Uptober" schwinden
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.