Der Kryptowährungsmarkt erlebte am 10. Oktober 2025 innerhalb von 24 Stunden eine beispiellose Liquidation von 19 Milliarden US-Dollar, wodurch 1,6 Millionen Händler ausgelöscht wurden. Dieses Ereignis markiert die größte Liquidation in der Geschichte der Kryptowährungen und übertrifft frühere Rekorde um das Neunfache. Trotz der enormen Verluste wird erwartet, dass viele Händler innerhalb von sechs Monaten zum gehebelten Handel zurückkehren, getrieben von der Angst, etwas zu verpassen (FOMO), und dem Glauben, dass das Fernbleiben vom Markt dem Verpassen potenzieller Gewinne gleichkommt. Der Vorfall unterstreicht ein Missverständnis des Begriffs „Antifragilität“ im Kryptobereich, wo das Konzept oft fälschlicherweise als Risikovermeidung statt als Nutzung der Marktvolatilität interpretiert wird. Darüber hinaus üben psychologische und soziale Faktoren weiterhin Druck auf Händler aus, Hebelwirkung einzusetzen, selbst nachdem sie erhebliche finanzielle Rückschläge erlitten haben.