Der Kryptowährungsmarkt erlebt laut Griffin Sears, dem globalen Derivate-Direktor von FalconX, ein kontrolliertes Entschuldungsereignis. Trotz des jüngsten Rückgangs hat die Hebelwirkung des Marktes im Vergleich zum Vorjahr zugenommen, was potenziell große Schwankungen ermöglicht. Chris Newhouse von Ergonia stellte fest, dass der starke Rückgang von Ethereum auf übermäßige Hebelwirkung und Illiquidität zurückzuführen ist und nicht auf fundamentale Probleme, was seine Rolle als hochvolatiles Asset in Zeiten von Marktstress unterstreicht.
Bitcoin hingegen zeigte in diesem Jahr eine relativ begrenzte Volatilität, was auf seinen tieferen Markt und seine wachsende Attraktivität als Absicherung für Mainstream-Investoren zurückzuführen ist. Mit der Zinssenkung der Federal Reserve erwarten Analysten eine Wiederaufnahme der Zuflüsse, selbst wenn Krypto-Reserveunternehmen ihre Käufe verlangsamen. Sears erwartet, dass sich Bitcoin stärker an Aktien und makroökonomische Risiken anpasst.
Kryptomarkt steht vor kontrolliertem Deleveraging inmitten von Volatilität
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.